



Mamma Mia!
Stage Metronom Theater Oberhausen, März - September 2015
-
Carina Sandhaus - Donna
Lara Grünfeld - Sophie
Kerstin Marie Mäkelburg - Tanja
Barbara Raunegger - Rosie
Jerry Marwig - Sam
Ramin Dustdar - Harry
Jörg Zuch - Bill
Marc Früh - Sky
Sanne Buskermolen - Ali, Cover Sophie
Rebecca Stahlhut - Lisa
Thomas Höfner - Eddie
Farid Halim - Pepper
Helena Blöcker - Ensemble, Cover Donna, Cover Rosie
Angelo Canonico - Ensemble, Cover Sky
Aine Curran - Ensemble
Alex Hyne - Ensemble, Cover Eddie
Nina Janke - Ensemble, Cover Donna, Cover Tanja
Marides Lazo - Ensemble
Selina Mai - Ensemble, Cover Sophie
Annakathrin Naderer - Ensemble, Cover Sophie
Laura Panzeri - Ensemble
Stefan Preuth - Ensemble, Cover Sky
Marc Schlapp - Ensemble, Cover Harry, Cover Bill
Kevin Schmid - Ensemble, Cover Pepper
Hannes Staffler - Ensemble, Cover Sam, Cover Bill
Nicolas Tenerani - Ensemble, Cover Sam, Cover Harry
Merel Zeeman - Ensemble, Cover Tanja, Cover Rosie
Isabella Prühs - Ensemble
Laura Greer - Swing
Kevin Hudson - Swing
Ahou Nikazar - Swing
Rose Ouellette - Swing
Qushannick Thodé - Swing
Benny Tyas - Swing
Nina Susanne Ungerer - Swing
Nigel Watson - Swing -
Phyllida Lloyd - Regie
Martin Gallery - Musikalische Leitung
Anthony van Laast - Choreografie
Mark Thompson - Ausstattung
Howard Harrison - Licht
Andrew Bruce - Sound
Bobby Aitken - Sound -
Sophie möchte heiraten. Doch Sophie hat ein Problem: Sie weiß nicht, wer ihr Vater ist – und ihre Mutter rückt nicht mit der Sprache heraus. Das ist der Ausgangspunkt MAMMA MIA!, eine turbulente Komödie, eine unvergleichlich fröhliche Familienzusammenführung der ganz besonderen Art, mit 22 Hits der Kult-Band ABBA. Über 50 Millionen Menschen in 325 Städten haben den Welthit bereits gesehen. Allein in Deutschland strömten bis 2017 rund fünf Millionen Menschen in die Musical-Theater, um das Jukebox-Musical zu erleben. Mit dabei sind mehr als 20 bekannte und beliebte Hits der schwedischen Pop-Band ABBA. „Dancing Queen“ und „Gimme! Gimme! Gimme“, „Mamma Mia“ und „Super Trouper“ – bei diesen Rhythmen hält es keinen lange auf den Sitzen.
-
Benny Andersson, Björn Ulvaeus - Musik
Catherine Johnson - Buch
Uraufführung: 6. April 1999 in London, Prince Edward Theatre
Ort der Handlung: Griechenland